Traumgeburt. Gelassenheit, Entspannung und Schmerzkontrolle durch Selbsthypnose
Mein Buch zum Thema Geburt und Hypnose.
Es ist im Carl-Auer-Verlag Heidelberg erschienen und hilft Ihnen dabei die „mentale Tasche“ für die Geburt zu packen!
Denn: Frauen sind die Expertinnen für ihren Körper; sie wissen und spüren, was sie brauchen. Damit dieses Bewusstsein in der Geburt präsent ist, braucht es mentale Vorbereitung.
Alexandra Kopf, Diplompsychologin und Physiotherapeutin, greift die natürliche Trance auf, die jede Geburt begleitet, erleichtert und zu einem besonderen Erleben macht, und zeigt, wie sie sich durch Selbsthypnose gezielt nutzen lässt. Ängste werden in Energiequellen verwandelt, aus denen Mut und Selbstbestimmtheit erwachsen, der Geburtsschmerz wird durch mentale Techniken kontrollierbar.
Neben Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sowie Selbsthypnoseanleitungen bietet das Buch Geschichten, die zu eigenen Gedanken und Notizen anregen. Sie ermutigen Schwangere, sich ihrer individuellen Kompetenzen und Ressourcen bewusst zu werden und die Geburt aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
„Selbstbestimmt, entspannt und freudvoll gebären ist möglich! Dieses Buch kann Ihnen wunderbar helfen, sich ganz bewusst auf eine Ihrer schönsten Erinnerungen vorzubereiten.“Nadja Meißgeier, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Traumgeburt bei www.carl-auer.de
Rezensionen
Die Hebamme und Dozentin Anja Constance Gaca rezensiert in ihrem Blog „von guten Eltern“:
WIR LESEN UND VERLOSEN: TRAUMGEBURT
8. Oktober 2015 · von Anja · in Rubriken, Wir lesen, Wir verlosen
Dass dies ein gutes Buch sein würde, ahnte ich schon vor dem Lesen. Denn ich habe die Arbeit der Autorin und PsychologinAlexandra Kopf in meiner dritten Schwangerschaft kennen- und schätzengelernt. Zunächst als Hebamme in einer Weiterbildung zum Thema “Selbsthypnose in der Geburtsvorbereitung” und später als Schwangere in der Vorbereitung auf die Geburt des dritten Kindes.
Und genau um dieses Thema geht es in Traumgeburt. Frauen sind die Expertinnen für ihren Körper und für ihre Schwangerschaft. Und trotzdem haben viele Schwangeren nach der Geburt das Gefühl entbunden worden zu sein statt geboren zu haben. Und das liegt nicht immer nur an ungünstigen Begleitumständen oder zu vielen Intervention. Der Wehenschmerz selbst kann zu Angst und Anspannung führen, was das Schmerzempfinden zusätzlich verstärkt. Wie in einer Spirale kann sich dies dann steigern.
Deshalb ist es die grundsätzliche Idee der Geburtsvorbereitung, diesen Kreislauf zu durchbrechen bzw. ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Autorin erklärt gut und verständlich, welche Rolle unser Gehirn dabei spielt und wie wir es selbst positiv beeinflussen können. Und das ist letztlich das ganze Geheimnis der Selbsthypnose. Unter guten Bedingungen kommen Frauen unter der Geburt ganz von selbst in einen der Trance ähnlichen Zustand, der ihnen hilft, gut durch diese große Anstrengung zu gehen. Da dies aber nicht immer automatisch gelingt, ist es durchaus sinnvoll, sich bereits in der Schwangerschaft mental darauf vorzubereiten. Das regelmäßige Üben führt gleichzeitig dazu, dass man sich auch in der Zeit vor der Geburt gelassener und entspannter fühlt. Das Buch gibt viele Anregungen und konkrete Anleitungen zum Üben.
Ich habe die Autorin damals an vier Terminen vor der Geburt konsultiert und konnte all meine Ängste und Sorgen in den Gesprächen da lassen und positive Gedanken mitnehmen. Außerdem bekam ich eine von ihr besprochene CD, die ich zum Üben zu Hause hörte. Und auch, als ich die ersten Wehenstunden noch ohne Hebamme zu Hause war. Obwohl meine CD individuell besprochen war, habe ich doch viele wohltuende Sätze davon auch in Traumgeburt wiedergefunden.
Auch für Geburtshelfer unbedingt lesenswert
Wie wichtig die richtigen Worte in der Begleitung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind, wissen wir als Hebamme. Aber es ist wichtig, sich das immer wieder zu vergegenwärtigen. Darum empfinde ich dieses Buch auch für Geburtshelfer als unbedingt lesenswert. …
Traumgeburt
Simone Vogel rezensiert auf er Seite: „HappyBirthday-Gemeinsam für eine selbstbestimmte Geburtskultur e.V.“
…. Mit ihrem Buch „Traumgeburt“ hat die Diplompsychologin Alexandra Kopf einen gut sortierten Werkzeugkasten voller Hilfsmittel für die mentale Geburtsvorbereitung geschaffen. Dieses Buch ist verständlich geschrieben, theoretische Inputs und praktische Übungen wechseln sich ab. Die von Grund auf positive und ressourcenorientierte Haltung der Autorin zieht sich durch alles, wie ein roter Faden und wirkt ansteckend….
…Mein Fazit: Ein inspirierendes Buch
Die wunderbaren Unterehmerinnen von Maternita haben mein Buch unter dem „Prädikat lesenswert Maternitas must read“ besprochen:
http://www.maternita.de/praedikat-lesenswert-maternitas-must-read-2016-3301.html
Traumgeburt – Alexandra Kopf
Über Gelassenheit, Entspannung und Schmerzkontrolle durch Selbsthypnose
Alexandra Kopf, Psychologin und Mutter, bestärkt werdende Mütter in ihrem Buch sich individuell, anhand ihrer eigenen Vorstellungen und Wünsche auf die Geburt vorzubereiten. Neben Erläuterungen zum Zusammenspiel von Körper und Psyche, Angst und Schmerz zeigt sie Wege auf sich auf seine Kräfte zu berufen, seine Ängste zu visualisieren, anzupacken und in positive Bahnen zu leiten. Zudem gibt sie mit dem mentalen Training Werkzeuge an die Hand sich gezielt zu entspannen, Ängste abzubauen und Schmerzen zu bewältigen. Beim Lesen merkt man dem Buch die jahrelangen Erfahrungen aus Gesprächen mit (werdenden) Müttern an. Sowohl psychologische Hintergründe als auch umsetzbare Übungen werden einleuchtend und detailliert beschrieben. Aus unserer Sicht absolut lohnens- und lesenswert für die Geburtsvorbereitung.