Springen statt Fallen

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Ein Problem entsteht manchmal aus einer vorangegangenen Lösungsidee. Die Muster des Problems, können Auskunft über bisherige Lösungsstrategien geben, die noch nicht die erwünschte Veränderung gebracht haben. Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren, die davon ausgehen, dass die genaue Analyse eines Problems unverzichtbar für dessen Lösung sei, geht die lösungsorientierte Kurzzeittherapie einem anderen Ansatz nach.

Hier steht der Sprung in den Lösungsraum im Mittelpunkt: Was soll anders werden als bisher?

Bei diesem Prozess begleite ich Sie zielgerichtet durch spezifische Fragestellungen, Einschätzungsmethoden und Aufgabenstellungen. Sie finden neue Perspektiven, werden sich Ihrer Lösungskompetenzen bewusster und entwickeln umsetzbare Handlungsmöglichkeiten.

Der Mensch ist keine Insel

Systemisches Coaching

Probleme haben mit dem eigenen inneren Erleben zu tun und entstehen in Beziehung zu anderen Menschen, die ein vernetztes System bilden. Menschen, mit denen Sie in Beziehung stehen beeinflussen Ihr Verhalten und Sie wiederum deren Verhalten.Deshalb ist ein Veränderungswunsch nicht isoliert zu betrachten, sondern hierzu gehören immer Andere und Umwelten oder Organisationen. Innerhalb dieser Systeme existieren Regeln, Beziehungs-, Kommunikations- und Handlungsmuster, die mehr oder weniger bewusst wahrgenommen werden.
Es ist erhellend die eigene Position innerhalb des jeweiligen Systems zu betrachten und die Sichtweisen der Anderen einzunehmen. Es entstehen neue Blickwinkel, durch die problematische Verhaltensmuster bei sich selbst wie auch bei Anderen verstanden und verändert werden können.


Unbewusste Potenziale nutzen

Hypnotherapie

Hypnose ist eines der ältesten Heilverfahren der Menschheitsgeschichte und findet heute in der Psychotherapie und Medizin breite Anwendung. Moderen Hypnotherapie wurde vor allem durch die innovativen Entwicklungen und Anwendungen des amerikanischen Psychiaters Milton H. Erickson geprägt und geht über das Stadium von Entspannungsanleitungen und Suggestionsbehandlung weit hinaus. Moderne Hypnose gilt als ressourcenorientierter Ansatz: Ihre ganz persönlichen Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen, die ungenutzt oder zeitweise nicht zugänglich in Ihrem Unbewussten vorhanden sind – ähnlich einer Bibliothek in der Ihr ganzer Erfahrungsschatz gespeichert ist – werden aktiviert und für die von Ihnen gewünschten Veränderungen im Leben wieder nutzbar.

Die Wirksamkeit Klinischer Hypnose ist in empirischen Studien für zahlreiche Krankheitsbilder, Verhaltensstörungen und medizinische Probleme nachgewiesen.

Besonders erfolgreich ist der therapeutische Einsatz von Hypnose bei:

  • Angstzuständen und sozialen Phobien
  • Depressionen und Burnout-Syndrom, Schlafstörungen
  • Psychosomatische Störungen wie Allergien, Bluthochdruck, Reizdarm-Syndrom, Neurodermitis
  • akuten und chronischen Schmerzen, Vorbereitung auf operative Eingriffe und medizinische Untersuchungen, Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte und des Immunsystems
  • Leistungssteigerung im Sport
  • Prüfungsangst, Auftrittsvorbereitung/Lampenfieber

Sie wollen Mentales Training/ Selbsthypnose lernen.

Sie wollen Hypnose für die Geburt nutzen.

Sie interessieren sich für eine Fortbildung zum Thema Hypnose | Anmeldeformular Weiterbildung Hypnose&Geburt