Kommunikation und Hypnose in der Geburtsvorbereitung

Fortbildung für Hebammen, GynäkologInnen, PsychologInnen und Doulas:

„Hypnose und Selbsthypnose zur Angstbewältigung und Schmerzkontrolle in der Geburt“

Die Fortbildung ist in zwei Module unterteilt:

Teil I: Gesprächs-Führung und Trance als Grundlagen der Hypnose (2 Tage)

Teil II : Schmerzkontrolle und Angstbewältigung durch Hypnose (2 Tage)

Die Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit fundiertes Wissen und praktisches Handwerkszeug zum Thema Hypnose und hypnosystemischer Kommunikation an zu eignen.

Sie lernen die bereits vorhandenen Trancephänomene im medizinischen Kontext und in der Geburt zu nutzen. Eine ressourcenorientierte gezielten Gesprächsführung, das Vermeidung von Negativsuggestionen und die Verwendung von Positivsuggestionen bilden die Grundlage für die Anwendung von Hypnose. Die inneren Bilder, Gefühle und Gedankenwelten der Frauen werden erfragt, um wirksame hypnotische Interventionen zu gestalten. Wie dies funktioniert, Ihnen mehr Kreativität und Leichtigkeit im Arbeitsalltag bringt und welchen Nutzen die Patientinnen davon haben, sind Themen des ersten Teils.

Der zweite Teil vertieft dieses Wissen und bietet Ihnen weitere vielfältige Techniken, um Trancezustände zu induzieren diese für Interventionen in Hypnose zu nutzen. Konkrete Methoden zur hypnotischen Schmerzkontrolle, Angstreduktion und Entspannung werden umsetzbar vermittelt und auf verschiedene Situationen Ihrer Arbeit zugeschnitten. Sie werden am Ende der Fortbildung in der Lage sein, Selbsthypnose zu vermitteln und – nicht zu vergessen – für sich selbst anzuwenden.

Didaktik

Vortrag, Demonstration; Selbsterfahrung; praktische Übungen, Kleingruppenarbeit, direktes Arbeiten mit Arbeitssituationen der TeilnehmerInnen

Sie erhalten ein ausführliches Skript zu den Fortbildungsinhalten.

Dauer

Teil I: Gesprächsführung und Trance als Grundlagen der Hypnose

2 Fortbildungstage mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden

Teil II : Schmerzkontrolle und Angstbewältigung durch Hypnose

2 Fortbildungstage mit insgesamt 20 Unterrichtsstunden

TeilnehmerInnenzahl

mindestens 6 und max. 12 TeilnehmerInnen

Zeitrahmen

Zur praktischen Umsetzung und Vertiefung hat es sich bewährt zwischen Teil I und II vier bis acht Wochen Zeit einzuplanen. Die Durchführung erfolgt an jeweils zwei aufeinander folgenden Wochentagen oder an einem Wochenende und beinhaltet insgesamt vier Tage.

Laden Sie mich gerne ein! Ich biete Inhouse-Fortbildungen an.

ServicesBeratung, HypnoseYear2017