Hypnose zur Geburtsvorbereitung
So können Sie Hypnose zur Geburtsvorbereitung und während der Geburt nutzen
Eine Geburt wird immer von einem natürlichen Trancezustand begleitet. In der Geburtsvorbereitung durch Selbsthypnose geht es darum, diesen Zustand selbstbestimmt zu nutzen und entsprechend der eigenen positiven Vorstellungen zu lenken. Durch gezieltes Trainieren der Aufmerksamkeitsfokussierung wird das Erleben weg von unerwünschten negativen (Angst, Anspannung, Schmerz) und hin zu erwünschten positiven (Gelassenheit, Entspannung, Schmerzbewältigung) Bewusstseinszuständen verändert.
Es geht darum innere Bilder, Gedanken und Gefühle selbst zu steuern. Um dies zu ermöglichen braucht es Wahlmöglichkeiten, um den Fokus der Aufmerksamkeit selbstbestimmt zu verändern. Selbsthypnose ist das Ankoppeln an eigene sinnstiftende und kraftspendende inneren Potenziale, die als Ressourcen in Ihnen vorhanden sind. Es wird also nicht etwas von außen mit dem Menschen gemacht, sondern gezielt die bereits gespeicherten und gelebten Potenziale aktiviert.
Die Vorbereitung auf die Geburt lässt sich mit dem mentalen Training eines Sportlers vor einem Spiel oder eines Künstlers auf einen Auftritt vergleichen. Es geht darum, die bereits vorhandenen Kompetenzen und Zugänge zur eigenen Körperwahrnehmung bewusst zu aktivieren. Auf diese Weise können Sie ihren natürlichen Geburtsverlauf mit Bildern und hypnotischen Schmerzkontrolltechniken verknüpfen.
Durch Hypnose und Selbsthypnose gelingt es rasch, einen Trancezustand zu erzeugen, der Folgendes bewirkt:
– der Stresshormonspiegel sinkt,
– die Atmung vertieft sich,
– der Blutdruck sinkt und der Puls verlangsamt sich,
– der Körper ist gut durchblutet und mit Sauerstoff versorgt,
– die nicht benötigte Muskulatur entspannt sich nahezu vollkommen,
– die unwillkürliche Muskulatur des Uterus kann optimal arbeiten
dies hat wiederum zur Folge, dass
– der natürliche Trancezustand in der Geburt unterstützt und vertieft wird
– Sie sich selbstbestimmter und in sich sicherer fühlen
– die Eröffnungsphase sich verkürzt
– der Einsatz von chemischer Anästhesie reduziert wird
– hypnotische Schmerzkontrolltechniken Ihnen helfen, die Gebärmutterkontraktionen zu bewältigen
In der Einzelberatung ist Zeit für Ihre individuelle mentale Geburtsvorbereitung
Werden Sie sich ihrer Wünsche und Erwartungen bewusst.
Verwandeln Sie Angst oder Befürchtungen in eigene positive Kraftquellen.
Trainieren Sie ihre Fähigkeit sich tief zu entspannen und es sich gut gehen zu lassen.
Lernen Sie Schmerzwahrnehmungen zu verstehen und durch hypnotische Techniken zu bewältigen.
Je konkreter Sie sich auf die Phasen der Geburt vorbereiten, desto selbstbestimmter können Sie dem natürlichen Fluss der Geburt folgen.
Beginnen Sie so früh wie möglich, am besten in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, mit dem Selbsthypnose-Training.
Planen Sie ca. drei Einzelsitzungen á 90 Minuten ein und entwickeln Sie mit mir gemeinsam Ihre individuelle Trance-Reise (CD) für die Geburt.